Montag, 25. April 2011, 18:53 von Evelin
Ich habe es versprochen…
Und seit ich Blondie herausgefunden habe, dass die Bilder sich bei Anklicken vergrößern lassen…
Bilderflut der letzten vier Wochen (beim Sortieren der Bilder habe ich erst bemerkt, wie groß Jeff schon geworden ist
)

Daniel Kuscheleinheiten, fast ohne Schnappschildkröten-Attacken

Diese Phase des Zwickens, Beißens, Hosen löchern etc. lenkt Mattie zum großen Teil auf sich um
Mattie nimmt mir hier viel Erziehungsarbeit ab

Dieses Foto ist 4 Wochen alt und bislang hat sich nichts an der Situation geändert: egal, was Jeffrey gerade macht… rufe ich ihn, kommt er in dieser Art angeschossen (noch)

Er kann auch schon Schafe fangen…

und eiligst zu mir bringen

Ansonsten sieht es einen nicht unerheblichen Teil des Tages so aus


Lass dich umarmen, Kleiner

Hey, nicht so wild

Egal, wie wild die Rangeleien sind, es gibt nur selten eine “ernsthafte” Ansage von Mattie, er ist wirklich seeeehr geduldig mit Jeff

… und wenn Nachbars Hund am Gartenzaun kläfft, halten die Beiden sowieso zusammen.

Geburtstags-Mattie erwartet den nächsten Angriff

Wir haben auch einen ersten Ausflug an “unseren” Kiesteich gemacht. Mattie ist ziemlich ausgerastet vor lauter Freude und dort herumgerast wie ein Irrer
Jeff hat sich in Ruhe alles angeschaut. Er bleibt bei neuen Dingen ersteinmal lieber in meiner Nähe
Aber nach einer kleinen Weile gab es auch bei ihm kein Halten mehr und der kleine Hund erklomm den Berg, um zu seinem Kumpel zu gelangen


Ein Blick nach unten… huch, das ist ja ganz schön hoch

Aber der Schreck war schnell vergessen und die wilde Hundejagd konnte beginnen…

uuund abwäääärts

das reichte dann ersteinmal für den kleinen Mann und er kam brav und müde zu mir gewackelt…

und er beherrscht schon ein perfektes “Sitz”

Mattie konnte nun in Ruhe (ohne Fellmonster im Fell hängend) auch noch ein paar Extrarunden drehen
Ich liebe meine Lachmaus

Seit vierzehn Tagen bekommen die Spielereien schon eine neue Qualität… es wird nicht nur am Fell gezogen, sondern gemeinsam an den verschiedensten Dingen gezottelt und gezerrt.

Eine Sache hat sich bis jetzt noch nicht geändert: wenn ich Jeff rufe, lässt er alles andere fallen oder stehen und komm zu mir gerast
, wie ihr im Hintergrund an Matties verdutzter Körperhaltung sehen könnt, hat der da überhaupt kein Verständnis für

Apportieren tut Jeffrey auch gerne , solange ich nur genug Leckerli in der Tasche habe

Gerne suchen die Beiden auch nach Leckereien, die mir ja viiiielleicht aus der Tasche gefallen sein könnten

… ich liebe diese Fliegerohrenbilder

Sind wir nicht süüüüß

Daniel hat ganz viele Bilder von den Kerlen gemacht

von meinem Ball lässt du die Zähne

Ist ja gut, ich geh ja schon

das Anschleichen hat nicht geklappt …

aber Jeff gibt so schnell nicht auf

“Schluss jeeeetzt” neeein

aber irgendwann siegt die Müdigkeit über den kleinen Mann

Die Zwei machen wirklich viel Spaß und sind so lieb miteinander, es ist unglaublich schön. Mattie fordert Jeff auch immer wieder zum Spielen auf. Und wenn der mal gerade keine Lust hat, macht Mattie sich auch zum Affen

Letztes Wochenende haben wir eine Party bei uns im Garten gefeiert
Alle unsere Staffeldamen nebst zwei-, drei- und vierbeinigem Anhang
Hat schon mal eine von euch soooo einen “Hundekuchen” bekommen??


Auch mit fünf erwachsenen Hunden hatte Jeffrey kein Problem
Und auf Mattie bin ich immer wieder stolz, dass er sich über andere Hunde im eigenen Garten einfach nur freut

Der Labbi-Opi hatte es Jeff sichtlich angetan


Als der dann nicht mehr durfte…

wollte er bei den restlichen Großen mitspielen.
Mit dem blonden Labbi hat er aber glaub´ich ganz anderes Spiel gespielt






Aber nach diesem aufregenden Nachmittag und Abend waren beide Hundis den ganzen nächsten Tag über sehr pflegeleicht.
Karfreitagsbilder von meinem “Ostergiraffenkind”



Die Beine werden immer länger… hinten mehr als vorne, da bin ich froh, dass keine Rute dran ist, denn die rundet das Bild in diesem Stadium ja meistens auch noch ab

Schmusefledermaus

Planschbeckenerkundung
Jeffrey ist wirklich klasse
. In vielen Dingen ist er Mattie sehr ähnlich. Sehr cool und souverän, allem Neuen gegenüber aufgeschlossen und neugierig. Er lernt sehr schnell und ist eifrig bei der Sache, wenn wir z.B. klickern.
Und obwohl so viele Ähnlichkeiten das sind, gibt es auf der anderen Seite auch Unterschiede. Jeffrey ist ruhiger und ernster… nicht so albern und lustig wie Mattie (noch??)
Jeff ist unglaublich verfressen, was ich von Mattie so nicht kenne. Der frisst zwar viel, ist aber nicht gierig (und im Notfall leider auch nicht bestechlich).
Dafür kann Jeffrey in einer Art und Weise “aufdrehen”, die ich von Mattie so gar nicht kenne
. Dann springt und rast er wie ein wildgewordener Flummiball herum, knurrt und bellt Mattie an (oder die Katze)
Und dann bin ich froh, dass Mattie ihn da wieder runterholt

Osterhase?

Border Collie?

Wolf?

Nein, ein kleiner wilder Aussie
Nun wünschen wir euch schöne Rest-Ostern
Evelin und das Fleckenduo